Geschäftsbedingungen
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) der Falkeconsulting

Falkeconsulting
Dominik-Lukas Moral Falke
Defreggerstr. 7
12435 Berlin
Deutschland
Stand: 12.12.2024

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Zusammenarbeit zwischen Falkeconsulting, vertreten durch Dominik-Lukas Moral Falke (im Folgenden "Anbieter" genannt), und dem Auftraggeber (im Folgenden "Kunde/in" genannt). Sie gelten für alle Dienstleistungen und Projekte, die vom Anbieter angeboten werden. Die AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.

§ 2 Vertragsschluss und Leistungserbringung

Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde/in ein Angebot des Anbieters schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) annimmt.

Der Anbieter ist berechtigt, Drittanbieter oder Tools einzusetzen, um die Leistungserbringung effizient und qualitativ hochwertig zu gestalten.

§ 3 Zahlungsbedingungen

Eine Anzahlung in Höhe von 50 % der vereinbarten Projektsumme ist bei Vertragsschluss fällig.

Die Restzahlung erfolgt nach Abschluss und Abnahme der Leistung innerhalb von 7 Tagen.

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen geltend zu machen und offene Forderungen an ein Inkassounternehmen zu ĂĽbergeben.

§ 4 Rechte am Content

Der Kunde/in erwirbt nach vollständiger Zahlung die Nutzungsrechte an den im Rahmen des Projekts erstellten Inhalten (Content).

Bis zur vollständigen Zahlung verbleiben alle Rechte beim Anbieter.

§ 5 Haftung

Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine vertragswesentlichen Pflichten verletzt werden.

Die Haftung ist auf die Höhe des vereinbarten Auftragswertes begrenzt.

§ 6 Kündigung

Der Kunde/in kann den Vertrag jederzeit kündigen. In diesem Fall behält der Anbieter Anspruch auf Vergütung für bereits erbrachte Leistungen sowie auf den entgangenen Gewinn.

Bereits geleistete Anzahlungen werden nicht zurĂĽckerstattet.

§ 7 Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit ausgetauschten Informationen vertraulich zu behandeln.

Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.

§ 8 Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden/in ausschlieĂźlich zur Abwicklung des Vertrags.

Die Verarbeitung erfolgt unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters einsehbar.

§ 9 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters in Berlin, sofern der Kunde/in Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.